Die Magie von Prä- und Postnatalem Yoga: Warum ich diese besonderen Kurse unterrichte

December 22, 2023

Die Zeit der Schwangerschaft und die darauf folgende Phase der Mutterschaft sind zweifellos transformative und einzigartige Abschnitte im Leben einer Frau. Als leidenschaftliche Yogalehrerin habe ich mich dazu entschlossen, meine Expertise in prä- und postnatalem Yoga zu vertiefen und diese speziellen Kurse anzubieten. Auch wenn ich selbst nie Schwanger war, liebe ich diese besondere Yoga-Praktiken und wie sie Frauen dabei unterstützen können, eine tiefere Verbindung zu ihrem Körper herzustellen, sich auf die Geburt vorzubereiten und in der Zeit danach wieder zu sich selbst zu finden.

In diesem Blog-Artikel teile ich, warum ich Yoga vor und während der Schwangerschaft unterrichte, obwohl ich selbst noch nicht die Erfahrung einer Schwangerschaft erleben durfte.

1. Empowerment durch pränatales Yoga  

Pränatales Yoga ist mehr als nur eine körperliche Übung während der Schwangerschaft. Es bietet Frauen die Möglichkeit, eine tiefe Verbindung zu ihrem wachsenden Baby herzustellen und gleichzeitig ihren eigenen Körper zu stärken. In meinen Kursen betone ich die Bedeutung von Atemübungen, Meditation und sanften Haltungen, um nicht nur körperliche Beschwerden zu lindern, sondern auch das Selbstbewusstsein und die emotionale Stabilität der werdenden Mutter zu fördern. Das Empowerment, das Frauen durch pränatales Yoga erfahren, ist für mich eine der größten Motivationen, diese Kurse anzubieten.

2. Vorbereitung auf die Geburt

Eine positive Geburtserfahrung ist das Ziel vieler Frauen, und pränatales Yoga kann dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Die Atemkontrolle, Entspannungstechniken und gezielten Übungen unterstützen nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Vorbereitung auf die Geburt. In meinen Kursen teile ich nicht nur traditionelle Yogaelemente, sondern auch spezielle Techniken, die auf die Bedürfnisse schwangerer Frauen zugeschnitten sind. Dieser Fokus auf Vorbereitung und Selbstfürsorge schafft eine unterstützende Gemeinschaft innerhalb der Kurse.

3. Die Rückkehr zurr Mitte durch postnatales Yoga

Die Zeit nach der Geburt bringt oft Herausforderungen mit sich – körperlich, emotional und mental. Postnatales Yoga ist für mich eine wundervolle Möglichkeit, Frauen dabei zu unterstützen, sich nach dieser intensiven Lebensphase wieder mit ihrem Körper zu verbinden. Durch gezielte Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, zur Entlastung von Schultern und Rücken sowie zur Förderung der allgemeinen Flexibilität tragen meine Kurse dazu bei, die physischen Auswirkungen der Schwangerschaft abzumildern. Da ich daran glaube das Körperarbeit einen enormen Effekt auf unsere Psyche hat, sollen die körperlichen Übungen auch die Emotionale Lage eine Mutter stabilisieren. Gleichzeitig bieten wir Raum für Achtsamkeit und Selbstfürsorge, um den Übergang zur Mutterschaft sanft zu gestalten.

Warum ich nie Schwanger war und dennoch Schwangere & Mütter unterrichte


Die Entscheidung, prä- und postnatales Yoga zu unterrichten, ist für mich weit mehr als nur berufliche Spezialisierung. Es ist meine Leidenschaft, Frauen auf ihrer Reise durch Schwangerschaft und Mutterschaft zu begleiten, ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich selbst zu stärken und ihnen einen Raum zu bieten, in dem sie sich verstanden und unterstützt fühlen. Und vielleicht auch gerade weil ich selbst nicht Schwanger und/oder Mutter bin, möchte ich Frauen und ihre Arbeit, die sie für die Gesellschaft leisten unterstützen und gleichzeitig mit ihnen lernen.

Prä- und postnatales Yoga ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, das Wunder des Lebens zu zelebrieren und Frauen auf ihrem Weg zu unterstützen, sowohl körperlich als auch emotional im Einklang mit sich selbst zu sein.

Lass gerne von dir hören.
Wollen wir zusammen arbeiten?
Ruf mich an and oder schick mir gerne eine E-Mail:
+49 151 56137072 / kulayoga.milli@gmail.com
Lass uns quatschen